| AUFZOGEN | • aufzogen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufziehen. • aufzogen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufziehen. |
| AUSZOGEN | • auszogen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausziehen. • auszogen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausziehen. |
| GRAUZONE | • Grauzone S. Zweifelhafter Bereich, der nicht eindeutig einzuordnen ist, beispielsweise a) rechtlich als legal oder… |
| HINZUZOG | • hinzuzog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinzuziehen. • hinzuzog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinzuziehen. |
| JUNGHOLZ | • Jungholz S. Forstwesen: junger Wald. • Jungholz S. Gemeinde, die zu Tirol (Österreich) gehört, aber praktisch komplett von deutschem Staatsgebiet umgeben… • Jungholz’ V. Genitiv Singular des Substantivs Jungholz. |
| ROTZUNGE | • Rotzunge S. Die Limande (Microstomus kitt). • Rotzunge S. Die Hundszunge (Glyptocephalus cynoglossus). |
| UMZOGENE | • umzogene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umzogen. • umzogene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umzogen. • umzogene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umzogen. |
| UMZOGNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMZOGNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMZOGNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMZOGNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNTERZOG | • unterzog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs unterziehen. • unterzog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs unterziehen. • unterzog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs unterziehen. |
| ZUFLOGEN | • zuflogen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufliegen. • zuflogen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufliegen. |
| ZUGOSSEN | • zugossen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugießen. • zugossen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugießen. |