| ARGONAUT | • Argonaut S. Griechische Mythologie: Besatzungsmitglied der Argo. • Argonaut S. Ein Tintenfisch. |
| AUTOGENE | • autogene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs autogen. • autogene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs autogen. • autogene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs autogen. |
| BENOTUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BETONUNG | • Betonung S. Linguistik: Hervorhebung einer bestimmten Silbe durch höheren Atemdruck, deutlichere Aussprache, Langziehen… • Betonung S. Linguistik: Gesamtheit der Betonungseigenschaften, des Betonungsverhaltens einer Sprache. • Betonung S. Allgemein: besonderes Hervorheben eines für wichtig erachteten Aspekts. |
| DOUGHNUT | • Doughnut S. Donut. • Doughnut S. Ein süßes Gebäck in Form eines Ringes, der in heißem Fett ausgebacken wird. |
| GROSSTUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRUNDTON | • Grundton S. Musik: erster Ton einer Tonleiter. • Grundton S. Musik: tiefster Ton eines Akkords, der aus Terzen aufgebaut ist. • Grundton S. Malerei, Farbe: der vorherrschende Farbton. |
| HONIGTAU | • Honigtau S. Biologie: klebrige, süße Flüssigkeit auf Pflanzen, die von bestimmten Insekten (Blattläusen, Blattflöhe… |
| LOTUNGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEUGOTIK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ORTUNGEN | • Ortungen V. Nominativ Plural des Substantivs Ortung. • Ortungen V. Genitiv Plural des Substantivs Ortung. • Ortungen V. Dativ Plural des Substantivs Ortung. |
| ROTAUGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROTZUNGE | • Rotzunge S. Die Limande (Microstomus kitt). • Rotzunge S. Die Hundszunge (Glyptocephalus cynoglossus). |
| ROUTINGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STOCKUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STOPFUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TONGRUBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMWOGTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNTERZOG | • unterzog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs unterziehen. • unterzog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs unterziehen. • unterzog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs unterziehen. |