| GESPORNT | • gespornt Partz. Partizip Perfekt des Verbs spornen. |
| KNORPLIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MORPHING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NOPPIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OPFERUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PERGOLEN | • Pergolen V. Nominativ Plural des Substantivs Pergola. • Pergolen V. Genitiv Plural des Substantivs Pergola. • Pergolen V. Dativ Plural des Substantivs Pergola. |
| PERIGONE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PERIGONS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PIROGGEN | • Piroggen V. Nominativ Plural des Substantivs Pirogge. • Piroggen V. Genitiv Plural des Substantivs Pirogge. • Piroggen V. Dativ Plural des Substantivs Pirogge. |
| POGROMEN | • Pogromen V. Dativ Plural des Substantivs Pogrom. |
| PORLINGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PORLINGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PROGNOSE | • Prognose S. Vorhersage zukünftiger Ereignisse oder der voraussichtlichen Entwicklung mit wissenschaftlichen Methoden. |
| PROLOGEN | • Prologen V. Dativ Plural des Substantivs Prolog. |
| PROOFING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PROTOGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PYOGENER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PYROGENE | • pyrogene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pyrogen. • pyrogene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pyrogen. • pyrogene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pyrogen. |
| SAPROGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPORIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |