| BENOTUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BETONUNG | • Betonung S. Linguistik: Hervorhebung einer bestimmten Silbe durch höheren Atemdruck, deutlichere Aussprache, Langziehen… • Betonung S. Linguistik: Gesamtheit der Betonungseigenschaften, des Betonungsverhaltens einer Sprache. • Betonung S. Allgemein: besonderes Hervorheben eines für wichtig erachteten Aspekts. |
| DUGONGEN | • Dugongen V. Dativ Plural des Substantivs Dugong. |
| GRUNDTON | • Grundton S. Musik: erster Ton einer Tonleiter. • Grundton S. Musik: tiefster Ton eines Akkords, der aus Terzen aufgebaut ist. • Grundton S. Malerei, Farbe: der vorherrschende Farbton. |
| HOFFNUNG | • Hoffnung S. Glaube beziehungsweise Erwartung eines erwünschten Ereignisses in der Zukunft, ohne dass Gewissheit… • Hoffnung S. Mensch, Gegenstand oder Handlung, der oder die zu solchem Glauben Anlass gibt. |
| HORNUNGE | • Hornunge V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hornung. • Hornunge V. Nominativ Plural des Substantivs Hornung. • Hornunge V. Genitiv Plural des Substantivs Hornung. |
| HORNUNGS | • Hornungs V. Genitiv Singular des Substantivs Hornung. |
| KNOSPUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSUNGEN | • Losungen V. Nominativ Plural des Substantivs Losung. • Losungen V. Genitiv Plural des Substantivs Losung. • Losungen V. Dativ Plural des Substantivs Losung. |
| LOTUNGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEUROGEN | • neurogen Adj. Medizin: vom Nervensystem ausgehend, durch das Nervensystem bedingt. |
| ORTUNGEN | • Ortungen V. Nominativ Plural des Substantivs Ortung. • Ortungen V. Genitiv Plural des Substantivs Ortung. • Ortungen V. Dativ Plural des Substantivs Ortung. |
| RODUNGEN | • Rodungen V. Nominativ Plural des Substantivs Rodung. • Rodungen V. Genitiv Plural des Substantivs Rodung. • Rodungen V. Dativ Plural des Substantivs Rodung. |
| SCHONUNG | • Schonung S. Ein gegen Weidevieh zu schützender Jungwuchs von Bäumen und Sträuchern. • Schonung S. Ohne Plural: die vorsichtige, rücksichtsvolle Behandlung einer Person oder einer Sache. |
| SHOGUNEN | • Shōgunen V. Dativ Plural des Substantivs Shōgun. |
| UMZOGNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |