| AHNUNGEN | • Ahnungen V. Nominativ Plural des Substantivs Ahnung. • Ahnungen V. Genitiv Plural des Substantivs Ahnung. • Ahnungen V. Dativ Plural des Substantivs Ahnung. | 
| DÜNUNGEN | • Dünungen V. Nominativ Plural des Substantivs Dünung. • Dünungen V. Genitiv Plural des Substantivs Dünung. • Dünungen V. Dativ Plural des Substantivs Dünung. | 
| EBNUNGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EINUNGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ENDUNGEN | • Endungen V. Nominativ Plural des Substantivs Endung. • Endungen V. Genitiv Plural des Substantivs Endung. • Endungen V. Dativ Plural des Substantivs Endung. | 
| GENUINEN | • genuinen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genuin. • genuinen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genuin. • genuinen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genuin. | 
| INNUNGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SPANNUNG | • Spannung S. Physik, Elektrizität: (»elektrische Spannung«) die (nutzbare) Potenzialdifferenz zwischen zwei Orten… • Spannung S. Physik, Mechanik: (»mechanische Spannung«) die nutzbare Potentialdifferenz zwischen zwei Formzuständen… • Spannung S. Psychologie: das Gefühl in Form eines Konflikts nach einer emotional aufladenden Situation. | 
| TÖNUNGEN | • Tönungen V. Nominativ Plural des Substantivs Tönung. • Tönungen V. Genitiv Plural des Substantivs Tönung. • Tönungen V. Dativ Plural des Substantivs Tönung. | 
| TRENNUNG | • Trennung S. Materiell: Vorgang oder Ergebnis der Absonderung von Substanzen voneinander. • Trennung S. Persönlich: Vorgang oder Ergebnis der Auflösung einer persönlichen Verbindung. • Trennung S. Sozial: Vorgang oder Ergebnis der Auflösung einer sozialen Bindung. | 
| UNDINGEN | • Undingen V. Dativ Plural des Substantivs Unding. | 
| UNMENGEN | • Unmengen V. Nominativ Plural des Substantivs Unmenge. • Unmengen V. Genitiv Plural des Substantivs Unmenge. • Unmengen V. Dativ Plural des Substantivs Unmenge. | 
| UNSINNIG | • unsinnig Adj. Nicht sinnvoll, mit gesundem Menschenverstand nicht nachvollziehbar. • unsinnig Adj. Sehr, übermäßig, auch: übertrieben. | 
| URNINGEN | • Urningen V. Dativ Plural des Substantivs Urning. |