| GOURMETS | • Gourmets V. Genitiv Singular des Substantivs Gourmet. • Gourmets V. Nominativ Plural des Substantivs Gourmet. • Gourmets V. Genitiv Plural des Substantivs Gourmet. |
| GROSSMUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMERZOGT | • umerzogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umerziehen. |
| UMFLOGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMFLOGST | • umflogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umfliegen. • umflogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfliegen. |
| UMGEPOLT | • umgepolt Partz. Partizip Perfekt des Verbs umpolen. |
| UMGOLDET | • umgoldet Partz. Partizip Perfekt des Verbs umgolden. • umgoldet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umgolden. • umgoldet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umgolden. |
| UMGOSSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMSORGET | • umsorget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umsorgen. |
| UMSORGST | • umsorgst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umsorgen. |
| UMSORGTE | • umsorgte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umsorgt. • umsorgte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umsorgt. • umsorgte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umsorgt. |
| UMWOGEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMWOGTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMWOGTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMWOGTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMWOGTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMWOGTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |