| GEMAUNZT | • gemaunzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs maunzen. |
| GYNÄZEUM | • Gynäzeum S. Gynaeceum. • Gynäzeum S. Historisch: Gemach im antiken Griechenland, das Frauen vorbehalten war. • Gynäzeum S. Biologie, speziell Botanik: Gesamtheit der weiblichen Teile einer Blüte. |
| UMGLÄNZE | • umglänze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umglänzen. • umglänze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umglänzen. • umglänze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umglänzen. |
| UMGLÄNZT | • umglänzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs umglänzen. • umglänzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umglänzen. • umglänzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umglänzen. |
| UMGRENZE | • umgrenze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umgrenzen. • umgrenze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umgrenzen. • umgrenze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umgrenzen. |
| UMGRENZT | • umgrenzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs umgrenzen. • umgrenzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umgrenzen. • umgrenzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umgrenzen. |
| UMZINGEL | • umzingel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umzingeln. • umzingel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umzingeln. |
| UMZINGLE | • umzingle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umzingeln. • umzingle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umzingeln. • umzingle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umzingeln. |
| UMZOGENE | • umzogene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umzogen. • umzogene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umzogen. • umzogene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umzogen. |
| UMZOGNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMZOGNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMZOGNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMZOGNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMZUGEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMZÜNGEL | • umzüngel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umzüngeln. • umzüngel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umzüngeln. |
| UMZÜNGLE | • umzüngle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umzüngeln. • umzüngle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umzüngeln. • umzüngle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umzüngeln. |
| ZINGULUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUMUTUNG | • Zumutung S. Frechheit, Respektlosigkeit, inakzeptables Verhalten oder Ergebnis. |