| ANGSTRÖM | • Ångström S. Angström. • Ångström S. Veraltende Einheit der Licht- und Röntgenwellenlänge: hundert Billionstel der Maßeinheit Meter (= 0,000… |
| BÖIGSTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRÖGSTEM | • drögstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dröge. • drögstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dröge. |
| GELÖSTEM | • gelöstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelöst. • gelöstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelöst. |
| GESTRÖME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESTRÖMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESTRÖMT | • geströmt Partz. Partizip Perfekt des Verbs strömen. |
| GLÖMMEST | • glömmest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs glimmen. |
| GRÖBSTEM | • gröbstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs grob. • gröbstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs grob. |
| GRÖSSTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITZÖGST | • mitzögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitziehen. |
| ÖLIGSTEM | • öligstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ölig. • öligstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ölig. |
| RÖSTIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRÖMUNG | • Strömung S. Physik: das Strömen; gerichtete Bewegung von Teilchen oder sich kontinuierlich bewegenden Fluiden oder Strom. • Strömung S. Eine der verschiedenen Anschauungen innerhalb einer großen Gruppe. |
| UMBÖGEST | • umbögest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbiegen. |
| UMFLÖGST | • umflögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umfliegen. • umflögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfliegen. |
| UMGÖSSET | • umgösset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgießen. • umgösset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umgießen. |
| UMZÖGEST | • umzögest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umziehen. • umzögest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umziehen. |