| ABGÖLTET | • abgöltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgelten. |
| ABGÖLTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTFLÖGT | • entflögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entfliegen. |
| ENTGÖLTE | • entgölte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entgelten. • entgölte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entgelten. |
| GEFLÖTET | • geflötet Partz. Partizip Perfekt des Verbs flöten. |
| GELÖTETE | • gelötete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelötet. • gelötete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelötet. • gelötete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelötet. |
| GETÖLTET | • getöltet Partz. Partizip Perfekt des Verbs tölten. |
| GETRÖLTE | • getrölte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getrölt. • getrölte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getrölt. • getrölte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getrölt. |
| GLATTZÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GÖTTLICH | • göttlich Adj. Religion, keine Steigerung: Gott betreffend, von Gott kommend. • göttlich Adj. Übertragen: außerordentlich schön, herrlich, wunderbar. |
| GRÖLTEST | • gröltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grölen. • gröltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs grölen. |
| LÖTGERÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÖRGGELT | • törggelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs törggelen. • törggelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs törggelen. • törggelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs törggelen. |
| VÖGELTET | • vögeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vögeln. • vögeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vögeln. |