| URVOGELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VEIGERLS | • Veigerls V. Genitiv Singular des Substantivs Veigerl. |
| VERGLASE | • verglase V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verglasen. • verglase V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verglasen. • verglase V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verglasen. |
| VERGLAST | • verglast Adj. Mit einer Glasscheibe versehen sein. • verglast Adj. In einen amorphen Zustand übergegangen. • verglast Partz. Partizip Perfekt des Verbs verglasen. |
| VERLAGES | • Verlages V. Genitiv Singular des Substantivs Verlag. |
| VERLEGST | • verlegst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlegen. |
| VOGELERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORLAGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORLÄGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORLEGST | • vorlegst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlegen. |
| VORLINGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORLOGST | • vorlogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlügen. |
| VORLÖGST | • vorlögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlügen. |
| VORLÜGST | • vorlügst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlügen. |
| VULGÄRES | • vulgäres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vulgär. • vulgäres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vulgär. • vulgäres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs vulgär. |