| GEKLUMPT | • geklumpt Partz. Partizip Perfekt des Verbs klumpen. |
| GELUPFTE | • gelupfte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelupft. • gelupfte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelupft. • gelupfte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelupft. |
| GELUPPTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEPLAUZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEPLUMPT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEPUDELT | • gepudelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs pudeln. |
| GEPULSTE | • gepulste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepulst. • gepulste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepulst. • gepulste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepulst. |
| GEPULTEM | • gepultem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepult. • gepultem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepult. |
| GEPULTEN | • gepulten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepult. • gepulten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepult. • gepulten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepult. |
| GEPULTER | • gepulter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepult. • gepulter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepult. • gepulter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepult. |
| GEPULTES | • gepultes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepult. • gepultes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepult. • gepultes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gepult. |
| GESPULTE | • gespulte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespult. • gespulte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespult. • gespulte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespult. |
| GEZULPTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLUMPERT | • Glumpert S. Bairisch, umgangssprachlich, abwertend: wertloses, unnützes Zeug. |
| GLUPSCHT | • glupscht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs glupschen. • glupscht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs glupschen. • glupscht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs glupschen. |
| GRAUPELT | • graupelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs graupeln. |
| SPALTUNG | • Spaltung S. Teilung durch Einwirkung. |
| UMGEPOLT | • umgepolt Partz. Partizip Perfekt des Verbs umpolen. |
| UMPFLÜGT | • umpflügt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpflügen. • umpflügt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpflügen. |