| GEPULTER | • gepulter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepult. • gepulter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepult. • gepulter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepult. |
| GERUMPEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLUMPERT | • Glumpert S. Bairisch, umgangssprachlich, abwertend: wertloses, unnützes Zeug. |
| GRAUPELE | • graupele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs graupeln. |
| GRAUPELN | • graupeln V. Intransitiv, unpersönlich: Niederschlag in Form von Graupel geben. • Graupeln V. Nominativ Plural des Substantivs Graupel. • Graupeln V. Genitiv Plural des Substantivs Graupel. |
| GRAUPELT | • graupelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs graupeln. |
| KRUMPLIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LUMPIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PERLGRAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLUDERIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLUDRIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLUSGRAD | • Plusgrad S. Grad über dem Gefrierpunkt (0 °C). |
| PRELLUNG | • Prellung S. Medizin: eine durch stumpfe Gewalteinwirkung herbeigeführte Verletzung von Gewebe oder Organen. |
| PRUDELIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRUDLIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PULVERIG | • pulverig Adj. In Pulverform; sehr fein zerkleinert. |
| PULVRIGE | • pulvrige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pulvrig. • pulvrige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pulvrig. • pulvrige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pulvrig. |
| RUMPELIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUMPLIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |