| GALOPPER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEPOLTER | • gepolter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepolt. • gepolter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepolt. • gepolter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepolt. |
| GEPROLLT | • geprollt Partz. Partizip Perfekt des Verbs prollen. |
| HOLPERIG | • holperig Adj. Holprig. |
| HOLPRIGE | • holprige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs holprig. • holprige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs holprig. • holprige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs holprig. |
| HYPERGOL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNORPLIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PERGOLEN | • Pergolen V. Nominativ Plural des Substantivs Pergola. • Pergolen V. Genitiv Plural des Substantivs Pergola. • Pergolen V. Dativ Plural des Substantivs Pergola. |
| POLTERIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POLTRIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POLYGRAF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POPLIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PORLINGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PORLINGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PROLLIGE | • prollige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prollig. • prollige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prollig. • prollige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prollig. |
| PROLOGEN | • Prologen V. Dativ Plural des Substantivs Prolog. |
| PROLOGES | • Prologes V. Genitiv Singular des Substantivs Prolog. |
| SPÜLTROG | • Spültrog S. Oben offener Behälter für den Abwasch. |