| APOLOGET | • Apologet S. Allgemein: eine Person, die eine Überzeugung oder Lehre nachdrücklich verteidigt. • Apologet S. Theologie: Bezeichnung für griechisch schreibende Theologen des 2. Jahrhunderts nach Christus, von denen… |
| BOOTLEGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLUGBOOT | • Flugboot S. Flugzeug, das Schwimmkörper hat und daher auf dem Wasser landen kann. |
| FORTFLOG | • fortflog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortfliegen. • fortflog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortfliegen. |
| GOOGELST | • googelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs googeln. |
| GOOGELTE | • googelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs googeln. • googelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs googeln. • googelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs googeln. |
| GOTTLOSE | • gottlose V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gottlos. • gottlose V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gottlos. • gottlose V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gottlos. |
| GOTTVOLL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSZOGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OTOLOGIE | • Otologie S. Medizin: die Lehre vom Ohr, von Ohrenkrankheiten und den entsprechenden Behandlungen. |
| THEOLOGE | • Theologe S. Person, die Theologie studiert hat. |
| TOGOLESE | • Togolese S. Staatsbürger von Togo. |
| TONFOLGE | • Tonfolge S. Aneinanderreihung von Tönen. |
| TORFOLGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLLZOGT | • vollzogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vollziehen. |
| VORLOGST | • vorlogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlügen. |
| ZYTOLOGE | • Zytologe S. Biologie: Person, die sich mit der Erforschung der Zelle, deren Aufbau und deren grundlegenden Funktionen, befasst. |