| ANFLÜGEN | • Anflügen V. Dativ Plural des Substantivs Anflug. |
| ANLÜGEND | • anlügend Partz. Partizip Präsens des Verbs anlügen. |
| ANLÜGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÜNFLING | • Fünfling S. Einer von fünf zur gleichen Zeit ausgetragenen und geborenen Nachkommen der gleichen Mutter. |
| GRÜNDELN | • gründeln V. Wasservögel: Futter im Bodenschlick suchen, wozu der Kopf des Schwimmvogels unter Wasser genommen wird… |
| GRÜNLAND | • Grünland S. Landwirtschaftlich genutzte Fläche, die von Gräsern oder Kräutern bewachsen ist. |
| GRÜNLING | • Grünling S. Zoologie, Ornithologie: grün gefiederter Singvogel aus der Familie Finken. • Grünling S. Mykologie: Pilz aus der Ordnung Blätterpilze, nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen nicht essbar. • Grünling S. Technik: Ein ungebrannter Rohling, zum Beispiel in der Keramik- oder Ziegelherstellung. |
| GÜLDENEN | • güldenen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gülden. • güldenen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gülden. • güldenen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gülden. |
| JÜNGLING | • Jüngling S. Gehoben: junger, fast erwachsener Mann. |
| KLÜNGELN | • klüngeln V. Umgangssprachlich, abwertend: etwas langsamer als nötig tun. • klüngeln V. Umgangssprachlich, abwertend: innerhalb einer relativ kleinen Gruppe gegenseitig Vorteile verschaffen. • Klüngeln V. Dativ Plural des Substantivs Klüngel. |
| LINDGRÜN | • lindgrün Adj. Zart gelbgrün. |
| LÜGENDEN | • lügenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lügend. • lügenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lügend. • lügenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lügend. |
| LÜGNERIN | • Lügnerin S. Eine, die lügt. • Lügnerin S. Eine, die häufig lügt oder zur Lüge neigt. |
| LÜNINGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NILGRÜNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NOTLÜGEN | • Notlügen V. Nominativ Plural des Substantivs Notlüge. • Notlügen V. Genitiv Plural des Substantivs Notlüge. • Notlügen V. Dativ Plural des Substantivs Notlüge. |
| NÜTZLING | • Nützling S. Landwirtschaft, Forstwirtschaft: Tier, das dem Menschen dadurch nützlich ist, dass es schädliche Tiere vertilgt. |
| ZÜNGELND | • züngelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs züngeln. |
| ZÜNGELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZÜNGLEIN | • Zünglein S. Kleine Zunge. • Zünglein S. Stift oder Nadel zum Anzeigen von Messwerten. |