| ANGEMALT | • angemalt Partz. Partizip Perfekt des Verbs anmalen. |
| GALANTEM | • galantem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs galant. • galantem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs galant. |
| GEALMTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEMALTEN | • gemalten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemalt. • gemalten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemalt. • gemalten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemalt. |
| GLIMMTEN | • glimmten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs glimmen. • glimmten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs glimmen. • glimmten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs glimmen. |
| LÄNGSTEM | • längstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lang. • längstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lang. |
| LIGAMENT | • Ligament S. Anatomie, Medizin: fibröser, wenig dehnbarer Bindegewebsstrang, der zur Verbindung und Fixierung beweglicher… |
| LOGEMENT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MANGELST | • mangelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mangeln. • mangelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mangeln. |
| MANGELTE | • mangelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mangeln. • mangelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mangeln. • mangelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mangeln. |
| MITKLANG | • mitklang V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitklingen. • mitklang V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitklingen. |
| MITKLÄNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITKLING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOGELTEN | • mogelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mogeln. • mogelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mogeln. • mogelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mogeln. |
| UMGLÄNZT | • umglänzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs umglänzen. • umglänzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umglänzen. • umglänzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umglänzen. |
| UMLEGTEN | • umlegten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum der Nebensatzkonjugation des Verbs umlegen. • umlegten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum der Nebensatzkonjugation des Verbs umlegen. • umlegten V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum der Nebensatzkonjugation des Verbs umlegen. |