| AALGLATT | • aalglatt Adj. Von der oberflächlichen Beschaffenheit her wie eine Aalhaut; schleimig-glatt, schlüpfrig. • aalglatt Adj. Übertragen, abwertend: sehr gewandt und kaum angreifbar, schwer (mit Argumenten) zu packen, für alles… |
| GELLTEST | • gelltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gellen. • gelltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gellen. |
| GESTALLT | • gestallt Partz. Partizip Perfekt des Verbs stallen. |
| GESTELLT | • gestellt Partz. Partizip Perfekt des Verbs stellen. |
| GESTILLT | • gestillt Partz. Partizip Perfekt des Verbs stillen. |
| GETOLLTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GETROLLT | • getrollt Partz. Partizip Perfekt des Verbs trollen. |
| GLOTTALE | • glottale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glottal. • glottale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glottal. • glottale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glottal. |
| GLOTTALS | • Glottals V. Genitiv Singular des Substantivs Glottal. |
| GOTTVOLL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRILLTET | • grilltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grillen. • grilltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs grillen. |
| GROLLTET | • grolltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grollen. • grolltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs grollen. |
| GÜLLTEST | • gülltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs güllen. • gülltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs güllen. |
| HELLGATT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STILLEGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |