| ALLTAGEN | • Alltagen V. Dativ Plural des Substantivs Alltag. |
| GEKNALLT | • geknallt Partz. Partizip Perfekt des Verbs knallen. |
| GEKNÜLLT | • geknüllt Partz. Partizip Perfekt des Verbs knüllen. |
| GELLSTEN | • gellsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs gell. • gellsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs gell. • gellsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs gell. |
| GENULLTE | • genullte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genullt. • genullte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genullt. • genullte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genullt. |
| GRILLTEN | • grillten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grillen. • grillten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs grillen. • grillten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grillen. |
| GROLLTEN | • grollten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grollen. • grollten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs grollen. • grollten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grollen. |
| KLINGELT | • klingelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klingeln. • klingelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klingeln. • klingelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klingeln. |
| KLÜNGELT | • klüngelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klüngeln. • klüngelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klüngeln. • klüngelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klüngeln. |
| LANGLEGT | • langlegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs langlegen. • langlegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs langlegen. |
| LÄSTLING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÜSTLING | • Lüstling S. Beleidigend: Mann, der sich über das normale Maß hinaus geschlechtlichen Begierden hingibt, unter Umständen… |
| STALLUNG | • Stallung S. Großes Gebäude für die Unterbringung von Haustieren. |
| STELLING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STELLUNG | • Stellung S. Berufliche Position. • Stellung S. Gesellschaftliche Position. • Stellung S. Position beim Geschlechtsverkehr. |
| STILLUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |