| GEKARRTE | • gekarrte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekarrt. • gekarrte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekarrt. • gekarrte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekarrt. |
| GEKIRRTE | • gekirrte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekirrt. • gekirrte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekirrt. • gekirrte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekirrt. |
| GEKLIRRT | • geklirrt Partz. Partizip Perfekt des Verbs klirren. |
| GEKNARRT | • geknarrt Partz. Partizip Perfekt des Verbs knarren. |
| GEKNURRT | • geknurrt Partz. Partizip Perfekt des Verbs knurren. |
| GEKÖRTER | • gekörter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekört. • gekörter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekört. • gekörter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekört. |
| GEKÜRTER | • gekürter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekürt. • gekürter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekürt. • gekürter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekürt. |
| KARGSTER | • kargster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs karg. • kargster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs karg. • kargster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs karg. |
| KÄRGSTER | • kärgster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs karg. • kärgster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs karg. • kärgster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs karg. |
| RÜCKGRAT | • Rückgrat S. Anatomie: die Wirbelsäule. • Rückgrat S. Übertragen: Stütze, Halt. • Rückgrat S. Übertragen: Charakterstärke, Mut gegenüber Oberen. |
| TRAGIKER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRAGKORB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRAGWERK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERGURKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORKRAGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WORTKARG | • wortkarg Adj. Mit nur wenigen Worten, mit Worten sparsam. |