| ANKLANGT | • anklangt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anklingen. |
| ANKLÄNGT | • anklängt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anklingen. |
| ANKLINGT | • anklingt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anklingen. • anklingt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anklingen. |
| GEKANNTE | • gekannte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekannt. • gekannte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekannt. • gekannte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekannt. |
| GEKONNTE | • gekonnte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekonnt. • gekonnte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekonnt. • gekonnte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekonnt. |
| KANTIGEN | • kantigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kantig. • kantigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kantig. • kantigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kantig. |
| KLENGTEN | • klengten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klengen. • klengten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klengen. • klengten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klengen. |
| KNOTIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOGNATEN | • Kognaten V. Genitiv Singular des Substantivs Kognat. • Kognaten V. Dativ Singular des Substantivs Kognat. • Kognaten V. Akkusativ Singular des Substantivs Kognat. |
| KRÄNGTEN | • krängten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krängen. • krängten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs krängen. • krängten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krängen. |
| KRENGTEN | • krengten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krengen. • krengten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs krengen. |
| TRÄNKUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |