| BÖSCHUNG | • Böschung S. Ein kurzer steiler Abhang; schräg abfallende Seitenfläche (befestigt oder unbefestigt), etwa im Gelände… |
| FÖHNIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEDRÖHNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHÖHNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHÖRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHÖRNES | • Gehörnes V. Genitiv Singular des Substantivs Gehörn. |
| GESCHÖNT | • geschönt Partz. Partizip Perfekt des Verbs schönen. |
| GESTÖHNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESTÖHNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESTÖHNT | • gestöhnt Partz. Partizip Perfekt des Verbs stöhnen. |
| GEWÖHNST | • gewöhnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gewöhnen. |
| HINBÖGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINZÖGST | • hinzögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinziehen. |
| HÖFLINGS | • Höflings V. Genitiv Singular des Substantivs Höfling. |
| HÖGENDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÖSCHUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHGÖSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÖNUNG | • Schönung S. Eine schönere Darstellung als die Lage ist. • Schönung S. Weinbau: Klärung des Weines von Trübstoffen. |
| SÖHLIGEN | • söhligen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs söhlig. • söhligen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs söhlig. • söhligen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs söhlig. |