| GANZHEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEZAHNTE | • gezahnte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezahnt. • gezahnte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezahnt. • gezahnte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezahnt. |
| GEZÄHNTE | • gezähnte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezähnt. • gezähnte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezähnt. • gezähnte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezähnt. |
| GIFTZAHN | • Giftzahn S. Zoologie: mit einer Giftdrüse verbundener Zahn im Oberkiefer von Giftschlangen. |
| HINZOGST | • hinzogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinziehen. |
| HINZÖGET | • hinzöget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinziehen. |
| HINZÖGST | • hinzögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinziehen. |
| HITZIGEN | • hitzigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hitzig. • hitzigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hitzig. • hitzigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hitzig. |
| NACHTZUG | • Nachtzug S. Personenzug, der während der Nacht verkehrt. |
| NACHZOGT | • nachzogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachziehen. |
| NACHZÖGT | • nachzögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachziehen. |
| ZUGENÄHT | • zugenäht Partz. Partizip Perfekt des Verbs zunähen. |
| ZUHÄNGET | • zuhänget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhängen. |
| ZUHÄNGST | • zuhängst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhängen. |
| ZUHÄNGTE | • zuhängte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhängen. • zuhängte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhängen. • zuhängte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhängen. |
| ZÜCHTUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |