| HOHLWEGE | • Hohlwege V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hohlweg. • Hohlwege V. Nominativ Plural des Substantivs Hohlweg. • Hohlwege V. Genitiv Plural des Substantivs Hohlweg. |
| HOHLWEGS | • Hohlwegs V. Genitiv Singular des Substantivs Hohlweg. |
| WEGHOLEN | • wegholen V. Kommen und bei der Rückkehr etwas/jemanden mit sich nehmen. • wegholen V. Reflexiv, umgangssprachlich, bei Krankheiten: bekommen. |
| WEGHOLET | • wegholet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegholen. |
| WEGHOLST | • wegholst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegholen. |
| WEGHOLTE | • wegholte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegholen. • wegholte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegholen. • wegholte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegholen. |
| WOHLIGEM | • wohligem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wohlig. • wohligem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wohlig. |
| WOHLIGEN | • wohligen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wohlig. • wohligen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wohlig. • wohligen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wohlig. |
| WOHLIGER | • wohliger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs wohlig. • wohliger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs wohlig. • wohliger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs wohlig. |
| WOHLIGES | • wohliges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wohlig. • wohliges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wohlig. • wohliges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs wohlig. |
| WOHNGELD | • Wohngeld S. Staatliche Unterstützung Bedürftiger zu den Mietkosten. |
| WOHNLAGE | • Wohnlage S. Ort und damit verbundene Qualität des Wohnens. |