| GASTMAHL | • Gastmahl S. Gemeinsames, festliches Mahl mit Gästen. |
| GEMAHLES | • Gemahles V. Genitiv Singular des Substantivs Gemahl. |
| GRASHALM | • Grashalm S. Halm von Gras. |
| HÜLSIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEHMIGES | • lehmiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lehmig. • lehmiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lehmig. • lehmiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs lehmig. |
| MAHLGUTS | • Mahlguts V. Genitiv Singular des Substantivs Mahlgut. |
| MEHLIGES | • mehliges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mehlig. • mehliges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mehlig. • mehliges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs mehlig. |
| MUSCHLIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÜHSELIG | • mühselig Adj. Voller Mühen, sehr zeitraubend und strapaziös, anstrengend. |
| PHLEGMAS | • Phlegmas V. Genitiv Singular des Substantivs Phlegma. |
| SÄGEMEHL | • Sägemehl S. Beim Sägen (normalerweise von Holz) auftretende Anhäufung von Spänen oder Pulver des zersägten Materials. |
| SÖHLIGEM | • söhligem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs söhlig. • söhligem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs söhlig. |
| UMSCHLAG | • umschlag V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umschlagen. • Umschlag S. Hülle aus Papier für einen Brief. • Umschlag S. (Feuchte) Umwicklung einer schmerzenden Stelle. |
| UMSCHLUG | • umschlug V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umschlagen. • umschlug V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umschlagen. • umschlug V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umschlagen. |
| UMSCHLÜG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |