| GEHEIMTU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GUAMISCH | • guamisch Adj. Guam betreffend, aus Guam kommend. | 
| HÄUFIGEM | • häufigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs häufig. • häufigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs häufig.
 | 
| HÄUTIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HEURIGEM | • heurigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heurig. • heurigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heurig.
 • Heurigem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Heuriger.
 | 
| HEUTIGEM | • heutigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heutig. • heutigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heutig.
 | 
| HUDLIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HUMORIGE | • humorige V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs humorig. • humorige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs humorig.
 • humorige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs humorig.
 | 
| HUMPELIG | • humpelig Adj. In der Gangart, die stockend und schwankend ist. • humpelig Adj. Eine unebene Beschaffenheit habend.
 | 
| HUMPLIGE | • humplige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs humplig. • humplige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs humplig.
 • humplige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs humplig.
 | 
| HURTIGEM | • hurtigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hurtig. • hurtigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hurtig.
 | 
| MISCHUNG | • Mischung S. Allgemein: Vorgang und Ergebnis des Zusammentuns/-kommens unterschiedlicher Gegenstände. • Mischung S. Chemie: Gemisch von mindestens zwei Stoffen.
 • Mischung S. Physik: Mischung zweier oder mehrerer Farben.
 | 
| MUSCHLIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RUMHINGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RUMHINGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHAUMIG | • schaumig Adj. Mit Luftblasen angefüllt; zu einem Schaum machend. • schaumig Adj. Mit Schaum bedeckt.
 | 
| UMHINGEN | • umhingen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umhängen. • umhingen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umhängen.
 • umhingen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umhängen.
 | 
| UMHINGET | • umhinget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umhängen. | 
| UMHINGST | • umhingst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umhängen. | 
| URCHIGEM | • urchigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs urchig. • urchigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs urchig.
 |