| AUSLOGGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSLOGGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BLOGGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BLOGGERS | • Bloggers V. Genitiv Singular des Substantivs Blogger. | 
| BLOGGEST | • bloggest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bloggen. | 
| GEFOLGES | • Gefolges V. Genitiv Singular des Substantivs Gefolge. | 
| GELOGNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GOLDIGES | • goldiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs goldig. • goldiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs goldig. • goldiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs goldig. | 
| GOOGELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GOOGELST | • googelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs googeln. | 
| LOGGASTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LOGGASTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LOGGLASE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LOGGTEST | • loggtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs loggen. • loggtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs loggen. | 
| LOSGINGE | • losginge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losgehen. • losginge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losgehen. | 
| LOSGINGT | • losgingt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losgehen. |