| ANHÄNGIG | • anhängig Adj. Umgangssprachlich: Eigenschaft eines Vorgangs nach Befassung einer für den Vorgang entscheidenden Stelle… • anhängig Adj. Recht: Eigenschaft einer Klage nach Einreichung der Klageschrift bei Gericht und vor Rechtshängigkeit… • anhängig Adj. Eigenschaft eines Gegenstandes oder Sachverhalts, der mit einem anderen Gegenstand oder Sachverhalt etwas zu tun hat. |
| GEHANGEN | • gehangen Partz. Partizip Perfekt des Verbs hängen. |
| GEHANGNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHÄNGEN | • Gehängen V. Dativ Plural des Substantivs Gehänge. |
| HÄNGIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINGANGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINGANGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINGÄNGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINGEGEN | • hingegen Adv. Im Gegensatz [dazu], andererseits, jedoch. |
| HINGINGE | • hinginge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hingehen. • hinginge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hingehen. |
| HINGINGT | • hingingt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hingehen. |
| LANGGEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHGANG | • Nachgang S. Der Zeitraum nach dem eigentlichen Vorgang. |
| NACHGING | • nachging V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachgehen. • nachging V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachgehen. |
| NAHEGING | • naheging V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nahegehen. • naheging V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nahegehen. |