| ABTRÜGT | • abtrügt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtragen. |
| ANTRÜGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BETRÜGT | • betrügt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betragen. • betrügt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betrügen. • betrügt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betrügen. |
| BÜRGTET | • bürgtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bürgen. • bürgtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bürgen. |
| ERTRÜGT | • ertrügt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ertragen. • ertrügt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ertrügen. • ertrügt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ertrügen. |
| GETRÜBT | • getrübt Partz. Partizip Perfekt des Verbs trüben. |
| GETÜRKT | • getürkt Partz. Partizip Perfekt des Verbs türken. |
| GETÜRMT | • getürmt Partz. Partizip Perfekt des Verbs türmen. |
| GRÜNTET | • grüntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grünen. • grüntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs grünen. |
| GÜRTEST | • gürtest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gürten. • gürtest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gürten. |
| GÜRTETE | • gürtete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gürten. • gürtete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gürten. • gürtete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gürten. |
| MITTRÜG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÜGTEST | • rügtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rügen. • rügtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rügen. |
| RÜSTTAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRÜGEST | • trügest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tragen. • trügest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs trügen. |
| WÜRGTET | • würgtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs würgen. • würgtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs würgen. |
| ZUTRÜGT | • zutrügt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutragen. |