| ERFRUGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERGRAUT | • ergraut Partz. Partizip Perfekt des Verbs ergrauen. • ergraut V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ergrauen. • ergraut V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ergrauen. |
| ERGRUBT | • ergrubt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ergraben. |
| ERTRUGT | • ertrugt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ertragen. |
| GEGURRT | • gegurrt Partz. Partizip Perfekt des Verbs gurren. |
| GEMURRT | • gemurrt Partz. Partizip Perfekt des Verbs murren. |
| GEPURRT | • gepurrt Partz. Partizip Perfekt des Verbs purren. |
| GESURRT | • gesurrt Partz. Partizip Perfekt des Verbs surren. |
| GEZURRT | • gezurrt Partz. Partizip Perfekt des Verbs zurren. |
| GURREST | • gurrest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gurren. |
| GURRTEN | • gurrten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gurren. • gurrten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gurren. • gurrten V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs gurren. |
| GURRTET | • gurrtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gurren. • gurrtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gurren. |
| TRAURIG | • traurig Adj. Betrübt, niedergeschlagen. • traurig Adj. Erbarmungswürdig, beklagenswert. |
| TURGORS | • Turgors V. Genitiv Singular des Substantivs Turgor. |
| URGIERT | • urgiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs urgieren. • urgiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs urgieren. • urgiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs urgieren. |
| VERTRUG | • vertrug V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vertragen. • vertrug V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vertragen. |
| VORTRUG | • vortrug V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortragen. • vortrug V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortragen. |