| BERGNOT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BORGTEN | • borgten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs borgen. • borgten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs borgen. • borgten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs borgen. |
| ENTSORG | • entsorg V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entsorgen. |
| GEFRONT | • gefront Partz. Partizip Perfekt des Verbs fronen. |
| GENORMT | • genormt Partz. Partizip Perfekt des Verbs normen. |
| GROTTEN | • Grotten V. Nominativ Plural des Substantivs Grotte. • Grotten V. Genitiv Plural des Substantivs Grotte. • Grotten V. Dativ Plural des Substantivs Grotte. |
| GROTZEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HORTUNG | • Hortung S. Ansammeln eines Vorrats. |
| NEGRITO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROTANGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROTANGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROTGRÜN | • rot-grün Adj. Rotgrün. • rot-grün Adj. Politik: eine Koalition aus einer sozialistischen und einer grünen Partei betreffend. • Rot-Grün S. Politik, umgangssprachlich: Kurzbezeichnung für eine Koalition einer sozialistischen/sozialdemokratischen… |
| ROUTING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SORGTEN | • sorgten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sorgen. • sorgten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sorgen. • sorgten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sorgen. |
| STORGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOGOERN | • Togoern V. Dativ Plural des Substantivs Togoer. |
| TONGAER | • Tongaer S. Staatsbürger von Tonga. • Tongaer Adj. Sich auf die Tonga beziehend, in der Art und Weise dieses Staates, aus Tonga kommend, stammend, Tonga… |
| TONIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |