| GEFRÖNT | • gefrönt Partz. Partizip Perfekt des Verbs frönen. |
| GEHÖRNT | • gehörnt Partz. Partizip Perfekt des Verbs hörnen. |
| GEKNÖRT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKÖRNT | • gekörnt Partz. Partizip Perfekt des Verbs körnen. |
| GEKRÖNT | • gekrönt Partz. Partizip Perfekt des Verbs krönen. |
| GERÖNNT | • gerönnt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gerinnen. |
| GÖTTERN | • göttern V. Veraltet, verschwunden: göttliche Art verleihen. • Göttern V. Dativ Plural des Substantivs Gott. |
| GRÖLTEN | • grölten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grölen. • grölten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs grölen. • grölten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grölen. |
| GRÖSTLN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NÖRGELT | • nörgelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nörgeln. • nörgelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nörgeln. • nörgelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nörgeln. |
| NÖTIGER | • nötiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs nötig. • nötiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs nötig. • nötiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs nötig. |
| RÖNTGEN | • röntgen V. Einen Körper mittels Röntgenstrahlung untersuchen. • Röntgen Abk. Röntgenabteilung, Röntgenaufnahme, Röntgenbild. • Röntgen Abk. Röntgenstrahlung. |
| RÖNTGET | • röntget V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs röntgen. • röntget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs röntgen. |
| RÖNTGST | • röntgst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs röntgen. |
| RÖNTGTE | • röntgte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs röntgen. • röntgte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs röntgen. • röntgte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs röntgen. |
| RÖSTUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÖTLING | • Rötling S. Artenreiche Familie der Lamellenpilze mit rosa Sporenpulver; auch: einzelnes Exemplar dieser Sorte. |
| STÖRUNG | • Störung S. Unerwünschte Beeinträchtigung. • Störung S. Vorübergehende Fehlfunktion. |