| ANMUTIG | • anmutig Adj. Reizend, mit Anmut. |
| AUGMENT | • Augment S. Linguistik, Flexion: in manchen indogermanischen Sprachen ein Morphem zur Anzeige der Vergangenheit bei Verben. |
| LANGMUT | • Langmut S. Gehoben: große Geduld, Gelassenheit, Zurückhaltung. |
| MÄSTUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MIETUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MUSTANG | • Mustang S. Wildpferd, das in der nordamerikanischen Prärie lebt. • Mustang S. Name eines Sportwagens der Firma Ford. |
| MUTIGEN | • mutigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutig. • mutigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutig. • mutigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutig. |
| UMFANGT | • umfangt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umfangen. • umfangt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umfangen. |
| UMFÄNGT | • umfängt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umfangen. |
| UMFINGT | • umfingt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umfangen. |
| UMGARNT | • umgarnt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umgarnen. • umgarnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umgarnen. • umgarnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umgarnen. |
| UMGETAN | • umgetan Partz. Partizip Perfekt des Verbs umtun. |
| UMGINGT | • umgingt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umgehen. • umgingt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgehen. |
| UMHÄNGT | • umhängt Partz. Partizip Perfekt des Verbs umhängen. • umhängt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umhängen. • umhängt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umhängen. |
| UMHINGT | • umhingt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umhängen. |
| UMRINGT | • umringt Partz. Partizip Perfekt des Verbs umringen. • umringt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umringen. • umringt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umringen. |
| UNGETÜM | • Ungetüm S. Etwas von erschreckender Größe und/oder Gestalt. |
| UNGUTEM | • ungutem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungut. • ungutem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungut. |
| UNMUTIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |