| ENTGALT | • entgalt V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entgelten. • entgalt V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entgelten. |
| ENTGÄLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTGELT | • Entgelt S. Die in einem Vertrag vereinbarte Gegenleistung. |
| ENTGILT | • entgilt V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entgelten. • entgilt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entgelten. |
| ENTGÖLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLATTEN | • glatten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glatt. • glatten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glatt. • glatten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glatt. |
| GLÄTTEN | • glätten V. Unebenheit verringern, etwas glatter machen. • glätten V. Selten, figurativ: eine noch nicht perfekte Arbeit überarbeiten. • glätten V. Figurativ: jemandes Zorn oder Erregung vermindern. |
| GLITTEN | • glitten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gleiten. • glitten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gleiten. • glitten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gleiten. |
| LANGTET | • langtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs langen. • langtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs langen. |
| LÄNGTET | • längtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs längen. • längtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs längen. |
| TALGTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TILGTEN | • tilgten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tilgen. • tilgten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tilgen. • tilgten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tilgen. |
| TINGELT | • tingelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tingeln. • tingelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tingeln. • tingelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tingeln. |