Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789


Es gibt 17 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten G, L, N, R und U

ANGULAREntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
CURLINGCurling S. Wintersportart, bei der zwei Mannschaften mit jeweils vier Mitgliedern gegeneinander spielen und versuchen…
GRAULENgraulen V. Eine Mischung aus Angst und Entsetzen empfinden.
graulen V. Sehr unfreundlich behandeln, so dass der davon Betroffene geht.
GRÄUELNGräueln V. Dativ Plural des Substantivs Gräuel.
GREUELNEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
GRUNDELEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
GRUSELNgruseln V. In Konstruktionen mit es: eine Mischung aus Furcht, Erschrecken und Abscheu empfinden.
gruseln V. Reflexiv: eine Mischung aus Furcht, Erschrecken und Abscheu empfinden.
GURGELNgurgeln V. Den Rachen mit einer Flüssigkeit spülen, indem man diese im Rachen hält und Luft aus der Lunge durch…
gurgeln V. Geräusch von in Bewegung befindlichem Wasser erzeugen, mit Wasser im Mund sprechen.
Gurgeln V. Nominativ Plural des Substantivs Gurgel.
KLÄRUNGKlärung S. Beseitigung von Meinungsverschiedenheiten/Missverständnissen.
Klärung S. Reinigung von Gegenständen von ihrer Verschmutzung (auf technischem Wege).
LEERUNGEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
LEUGNERLeugner S. Jemand, der leugnet, der etwas in Abrede stellt oder verneint.
LUGANEREntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
LUNGERElungere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lungern.
lungere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lungern.
lungere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lungern.
LUNGERNlungern V. In der Gegend rumstehen, ungezwungen rumsitzen.
lungern V. Regional: ein starkes Bedürfnis nach etwas haben, etwas herbeisehnen.
LUNGERTlungert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lungern.
lungert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lungern.
lungert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lungern.
REGLUNGReglung S. Allgemein: das Ordnen, Regeln.
Reglung S. Technik: Verfahren, bei dem das Ergebnis über eine Rückkopplung Einfluss auf die Stellgröße nimmt.
Reglung S. Recht: Festlegung, Vorschrift, die etwas ordnet oder reguliert.
RUNZLIGEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.