| GEKERNT | • gekernt Partz. Partizip Perfekt des Verbs kernen. |
| GEKIRNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKNÖRT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKÖRNT | • gekörnt Partz. Partizip Perfekt des Verbs körnen. |
| GEKRANT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKRÖNT | • gekrönt Partz. Partizip Perfekt des Verbs krönen. |
| GERANKT | • gerankt Partz. Partizip Perfekt des Verbs ranken. |
| GERENKT | • gerenkt Partz. Partizip Perfekt des Verbs renken. |
| GETRÄNK | • Getränk S. Zum Verzehr vorgesehene Flüssigkeit. |
| GURKTEN | • gurkten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gurken. • gurkten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gurken. • gurkten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gurken. |
| KARGTEN | • kargten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kargen. • kargten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kargen. • kargten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kargen. |
| KARTING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRAGTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÄNGET | • kränget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs krängen. |
| KRÄNGST | • krängst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krängen. |
| KRÄNGTE | • krängte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krängen. • krängte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs krängen. • krängte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krängen. |
| KRENGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRENGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRENGTE | • krengte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krengen. • krengte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs krengen. |