| GEFITZT | • gefitzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs fitzen. |
| GEIZTET | • geiztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs geizen. • geiztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs geizen. |
| GERITZT | • geritzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs ritzen. |
| GEWITZT | • gewitzt Adj. Schlau, einfallsreich bei der Problembewältigung, voller praktischer Ideen. |
| MITZOGT | • mitzogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitziehen. |
| MITZÖGT | • mitzögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitziehen. |
| STOTZIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STUTZIG | • stutzig Adj. Mit Vorbehalt/reserviert aufmerkend. |
| STÜTZIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TROTZIG | • trotzig Adj. Eigensinnig, auf den eigenen Willen bestehend. • trotzig Adj. Dichterisch: keine Gefahr scheuend, wagemutig. |
| TRUTZIG | • trutzig Adj. In Bezug auf Gebäude, Bauwerke: wehrhaft, widerstandsfähig. |
| ZEIGTET | • zeigtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zeigen. • zeigtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zeigen. |
| ZEITIGT | • zeitigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zeitigen. • zeitigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zeitigen. • zeitigt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zeitigen. |
| ZITTRIG | • zittrig Adj. Häufig zitternd. |
| ZMITTAG | • Zmittag S. Schweizerisch: zur Mittagszeit eingenommene Mahlzeit. |
| ZOTTIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZOTTLIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |