| GEGIPST | • gegipst Partz. Partizip Perfekt des Verbs gipsen. |
| GEPIKST | • gepikst Partz. Partizip Perfekt des Verbs piksen. |
| GEPISST | • gepisst Partz. Partizip Perfekt des Verbs pissen. |
| GIPSEST | • gipsest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gipsen. |
| GIPSTEN | • gipsten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gipsen. • gipsten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gipsen. • gipsten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gipsen. |
| GIPSTET | • gipstet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gipsen. • gipstet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gipsen. |
| SPATIGE | • spatige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spatig. • spatige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spatig. • spatige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spatig. |
| SPEIGAT | • Speigat S. Speigatt. • Speigat S. Nautik: Ablauf auf einem Schiffsdeck durch den das Wasser nach Außenbord oder in die Bilge ablaufen kann. |
| SPINTIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPITZIG | • spitzig Adj. Zum Ende eines Gegenstandes hin schmal zulaufend. • spitzig Adj. Anstoß erregend. • spitzig Adj. Entkräftet und abgezehrt aussehend. |
| SPRINGT | • springt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs springen. • springt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs springen. • springt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs springen. |
| SPRITIG | • spritig Adj. Allgemein: spritähnlich. • spritig Adj. Weinbau: an reinen Alkohol (auch: „Sprit“ genannt) erinnernder Fremdgeruch und -geschmack von hochprozentigen… |
| STIPPIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAPSIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRESPIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |