| DOPINGS | • Dopings V. Genitiv Singular des Substantivs Doping. |
| EINGIPS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESPIEN | • gespien Partz. Partizip Perfekt des Verbs speien. |
| GIPSEND | • gipsend Partz. Partizip Präsens des Verbs gipsen. |
| GIPSENS | • Gipsens V. Nominativ Plural des Substantivs Gips. • Gipsens V. Genitiv Plural des Substantivs Gips. • Gipsens V. Dativ Plural des Substantivs Gips. |
| GIPSERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GIPSTEN | • gipsten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gipsen. • gipsten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gipsen. • gipsten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gipsen. |
| KNOSPIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PAGINAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PISANGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PISANGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPINTIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPONGIA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPONGIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPRINGE | • springe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs springen. • springe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs springen. • springe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs springen. |
| SPRINGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPRINGT | • springt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs springen. • springt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs springen. • springt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs springen. |
| SPUNDIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |