| GEDIMMT | • gedimmt Partz. Partizip Perfekt des Verbs dimmen. |
| GEMIMST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEMIMTE | • gemimte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemimt. • gemimte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemimt. • gemimte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemimt. |
| GEWIMMT | • gewimmt Partz. Partizip Perfekt des Verbs wimmen. |
| GLIMMET | • glimmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs glimmen. |
| GLIMMST | • glimmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs glimmen. |
| GLIMMTE | • glimmte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs glimmen. • glimmte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs glimmen. • glimmte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs glimmen. |
| GRIMMET | • grimmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs grimmen. |
| GRIMMST | • grimmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grimmen. |
| GRIMMTE | • grimmte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grimmen. • grimmte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs grimmen. • grimmte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grimmen. |
| MITMÖGE | • mitmöge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitmögen. • mitmöge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitmögen. |
| MITMÖGT | • mitmögt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitmögen. |
| MUTIGEM | • mutigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutig. • mutigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutig. |
| STÄMMIG | • stämmig Adj. (Nach Art eines Baumstamms) in Bezug auf Personen athletisch gebaut und meist auch gedrungen. |
| STIMMIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |