| GALIOTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GALIPOT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLOTTIS | • Glottis S. Anatomie und Linguistik: Stimmritze im Kehlkopf, gebildet durch die Stimmbänder/Stimmlippen. |
| GOLIATH | • Goliath S. Riesenhafter Mensch. |
| KLOTZIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOGIERT | • logiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs logieren. • logiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs logieren. • logiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs logieren. |
| LOTTRIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OBLIEGT | • obliegt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs obliegen. • obliegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs obliegen. • obliegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs obliegen. |
| OBLIGAT | • obligat Adj. Dazugehörig. • obligat Adj. Ironisch: immer wieder zugleich geschehend. • obligat Adj. Musik: als Begleitstimme selbstständig geführt und deshalb nicht weglassbar. |
| OTALGIE | • Otalgie S. Medizin: Ohrenschmerz als Leitsymptom aller entzündlichen Erkrankungen des Mittelohrs und des äußeren Ohres. |
| POLTRIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RIGOLET | • rigolet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rigolen. |
| RIGOLST | • rigolst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rigolen. |
| RIGOLTE | • rigolte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs rigolt. • rigolte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs rigolt. • rigolte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs rigolt. |
| VOLTIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZOTTLIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |