| GEKIRNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKIRRT | • gekirrt Partz. Partizip Perfekt des Verbs kirren. |
| GEWIRKT | • gewirkt Partz. Partizip Perfekt des Verbs wirken. |
| GICKERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GWIRKST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KARSTIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KARTING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KIRTAGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KIRTAGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLATRIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOTIGER | • kotiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kotig. • kotiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kotig. • kotiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kotig. |
| KRATZIG | • kratzig Adj. Besonders bezogen auf Kleidung auf der Haut und auf Speisen im Mund, im Hals: so rau beschaffen, dass… • kratzig Adj. Übertragen: heiser. • kratzig Adj. Übertragen: unfreundlich, schlecht gelaunt. |
| KRAUTIG | • krautig Adj. Eigenschaft weicher Pflanzenteile: aus Kraut bestehend, wie Kraut beschaffen. |
| KRÄFTIG | • kräftig Adj. Mit Kraft ausgestattet, von Kraft geprägt, zeugend. • kräftig Adj. Als Verstärkung: sehr, in hohem Maße; intensiv. • kräftig Adj. Von Speisen: viele Nährstoffe enthaltend und gut sättigend; nahrhaft. |
| KRÄTZIG | • krätzig Adj. Krätze habend, von Krätze befallen. |
| KRIEGET | • krieget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kriegen. |
| KRIEGST | • kriegst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kriegen. |
| KRIEGTE | • kriegte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kriegen. • kriegte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kriegen. • kriegte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kriegen. |
| KRUSTIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |