| AUSGEHT | • ausgeht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausgehen. |
| GAUTSCH | • gautsch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gautschen. |
| GEHAUST | • gehaust Partz. Partizip Perfekt des Verbs hausen. |
| GEHUSST | • gehusst Partz. Partizip Perfekt des Verbs hussen. |
| GEPUSHT | • gepusht Partz. Partizip Perfekt des Verbs pushen. |
| GERUHST | • geruhst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs geruhen. |
| GESUCHT | • gesucht Adj. Abwertend: zwanghaft zustande gekommen, unnatürlich. • gesucht Adj. Im Sinne von suchen: etwas, das gebraucht wird; etwas, das zu finden versucht wird. • gesucht Partz. Partizip Perfekt des Verbs suchen. |
| GESUHLT | • gesuhlt Partz. Partizip Perfekt des Verbs suhlen. |
| GUTHAST | • guthast V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs guthaben. |
| GUTSHOF | • Gutshof S. Landwirtschaft: Gesamtheit der Gebäude eines Gutes. |
| GUTSTEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHLUGT | • schlugt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schlagen. |
| TOUGHES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMGEHST | • umgehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umgehen. • umgehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgehen. |
| UMHEGST | • umhegst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umhegen. |
| ZUGEHST | • zugehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugehen. |