| AUSRUFUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GUTZUTUN | • gutzutun Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs guttun. |
| KULTURGUT | • Kulturgut S. Werk oder Errungenschaft, das/die innerhalb einer Kultur einen Wert hat und deshalb bewahrt wird. |
| LUXUSGUT | • Luxusgut S. Wertvoller, erstrebenswerter, aber nicht lebensnotwendiger Gegenstand. |
| LUXUSGUTE | • Luxusgute V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Luxusgut. |
| LUXUSGUTS | • Luxusguts V. Genitiv Singular des Substantivs Luxusgut. |
| UMBUCHUNG | • Umbuchung S. Übertragung eines Betrages von einem Konto auf ein anderes. • Umbuchung S. Änderung einer Platzreservierung, eines Flugs, eines Termins. |
| UMDEUTUNG | • Umdeutung S. Vorgang oder Ergebnis einer neuen Auslegung/Interpretation von etwas. |
| UMRÄUMUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMRUNDUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMZÄUNUNG | • Umzäunung S. Kein Plural: Handlung, etwas mit einem Zaun zu umgeben. • Umzäunung S. Ergebnis von [1]: Zaun, der etwas umgibt. |
| URUGUAYER | • Uruguayer S. Bürger von Uruguay. |
| URZEUGUNG | • Urzeugung S. Biologie: die Vorstellung einer elternlosen Entstehung von Lebewesen aus unbelebter Materie wie Schlamm… |
| ZUGUTETU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUGUTETUE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUGUTETUN | • zugutetun V. Auch reflexiv: so handeln, dass jemandem eine Freude gemacht wird oder ihm etwas Gutes zukommt. • zugutetun V. Reflexiv: stolz auf etwas sein, was man kann/hat/tut. |
| ZUGUTETUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUMUTUNG | • Zumutung S. Frechheit, Respektlosigkeit, inakzeptables Verhalten oder Ergebnis. |