| VERWOGST | • verwogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verwiegen. |
| VERWÖGST | • verwögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verwiegen. |
| VORWAGST | • vorwagst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwagen. |
| VORWOGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORWÖGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GIVEAWAYS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PAGEVIEWS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VEREWIGST | • verewigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verewigen. |
| VERWEGNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERWESUNG | • Verwesung S. Kein Plural: unter Mitwirkung von Bakterien erfolgende oxydative Abbau organischer Verbindungen, besonders… • Verwesung S. Das Verwesen; in Verwesung übergehen. |
| VERWIEGST | • verwiegst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwiegen. |
| VERWOGNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERWÖGEST | • verwögest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verwiegen. |
| VORWAGENS | • Vorwagens V. Genitiv Singular des Substantivs Vorwagen. |
| VORWAGEST | • vorwagest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwagen. |
| VORWEGSAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORWIEGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORWÖGEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WATVOGELS | • Watvogels V. Genitiv Singular des Substantivs Watvogel. |