| IMPFZWANG | • Impfzwang S. Meist Singular: Vorschrift, sich impfen zu lassen. | 
| PALMZWEIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PASSZWANG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SPARZWANG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WEGPUTZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WEGPUTZE | • wegputze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegputzen. • wegputze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegputzen.
 • wegputze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegputzen.
 | 
| WEGPUTZEN | • wegputzen V. Umgangssprachlich: aufessen. • wegputzen V. Staub/Dreck/Abdrücke (mit einem Putzlappen und Putzmittel) entfernen.
 • wegputzen V. Salopp: erschießen.
 | 
| WEGPUTZET | • wegputzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegputzen. | 
| WEGPUTZT | • wegputzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegputzen. • wegputzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegputzen.
 • wegputzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegputzen.
 | 
| WEGPUTZTE | • wegputzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegputzen. • wegputzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegputzen.
 • wegputzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegputzen.
 | 
| WEGZAPP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WEGZAPPE | • wegzappe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegzappen. • wegzappe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegzappen.
 • wegzappe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegzappen.
 | 
| WEGZAPPEN | • wegzappen V. Von einem Fernsehkanal weg zu einem anderen umschalten; eine Sendung durch Umschalten verlassen. | 
| WEGZAPPET | • wegzappet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegzappen. | 
| WEGZAPPST | • wegzappst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegzappen. | 
| WEGZAPPT | • wegzappt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegzappen. • wegzappt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegzappen.
 | 
| WEGZAPPTE | • wegzappte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegzappen. • wegzappte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegzappen.
 • wegzappte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegzappen.
 |