| PRÜFUNG | • Prüfung S. Handlung des Kontrollierens; das Nachschauen oder Testen, ob etwas funktioniert beziehungsweise in Ordnung ist. • Prüfung S. Meist offizielle Abfrage mündlich oder schriftlich in einem Fachgebiet.
 | 
| SPÜLUNG | • Spülung S. Bauteil am WC, das alles aus dem Toilettenbecken in dem Abfluss spült. • Spülung S. Mit Wasser oder einem flüssigen Medikament erfolgende Reinigung.
 • Spülung S. Pflegemittel, das nach dem Waschen ins Haar gegeben und anschließend wieder ausgewaschen wird.
 | 
| UMPFLÜG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HÜPFBURG | • Hüpfburg S. Großes aufblasbares Luftkissen in der Form einer Burg, auf dem gehüpft werden kann. | 
| KNÜPFUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMPFLÜGE | • umpflüge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpflügen. • umpflüge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpflügen.
 • umpflüge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpflügen.
 | 
| UMPFLÜGT | • umpflügt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpflügen. • umpflügt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpflügen.
 | 
| ANSPÜLUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFMÜPFIG | • aufmüpfig Adj. Harmlos frech und ungehorsam, sich gegen Autoritäten auflehnend. | 
| DÜPIERUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PRÜFUNGEN | • Prüfungen V. Nominativ Plural des Substantivs Prüfung. • Prüfungen V. Genitiv Plural des Substantivs Prüfung.
 • Prüfungen V. Dativ Plural des Substantivs Prüfung.
 | 
| SPÜLUNGEN | • Spülungen V. Nominativ Plural des Substantivs Spülung. • Spülungen V. Genitiv Plural des Substantivs Spülung.
 • Spülungen V. Dativ Plural des Substantivs Spülung.
 | 
| UMPFLÜGEN | • umpflügen V. Landwirtschaft: mit einem Gerät, dem Pflug, den Boden (Acker) umackern/umwenden. | 
| UMPFLÜGET | • umpflüget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpflügen. | 
| UMPFLÜGST | • umpflügst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpflügen. | 
| UMPFLÜGTE | • umpflügte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpflügen. • umpflügte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpflügen.
 • umpflügte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpflügen.
 | 
| UMSPRÜNGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UNGEPRÜFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| URSPRÜNGE | • Ursprünge V. Nominativ Plural des Substantivs Ursprung. • Ursprünge V. Genitiv Plural des Substantivs Ursprung.
 • Ursprünge V. Akkusativ Plural des Substantivs Ursprung.
 |