| GEQUASSEL | • Gequassel S. Umgangssprachlich abwertend: anhaltendes, inhaltsarmes Reden. |
| GEQUÄLTES | • gequältes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gequält. • gequältes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gequält. • gequältes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gequält. |
| QUALLIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUALMIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUALSTRIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUARGELS | • Quargels V. Genitiv Singular des Substantivs Quargel. |
| QUARZGLAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUÄLGEIST | • Quälgeist S. Umgangssprachlich: Person, die andere hartnäckig und beharrlich belästigt, nervt und bedrängt. |
| QUENGELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUENGELST | • quengelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs quengeln. • quengelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs quengeln. |
| QUENGLERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUERLEGST | • querlegst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs querlegen. |
| QUIRLIGES | • quirliges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs quirlig. • quirliges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs quirlig. • quirliges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Flexion des Positivs des Adjektivs quirlig. |
| QUISLING | • Quisling S. Person, die mit dem Feind kollaboriert. |
| QUISLINGE | • Quislinge V. Nominativ Plural des Substantivs Quisling. • Quislinge V. Genitiv Plural des Substantivs Quisling. • Quislinge V. Akkusativ Plural des Substantivs Quisling. |
| QUISLINGS | • Quislings V. Genitiv Singular des Substantivs Quisling. |