| GALLWESPE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWISPELT | • gewispelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs wispeln. |
| GÖPELWERK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PALMZWEIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PEDALWEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PEDALWEGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PEDALWEGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLANWAGEN | • Planwagen S. Mit einer Plane bedeckter Wagen. |
| PLANWÄGEN | • Planwägen V. Nominativ Plural des Substantivs Planwagen. • Planwägen V. Genitiv Plural des Substantivs Planwagen. • Planwägen V. Dativ Plural des Substantivs Planwagen. |
| WEGSPÜL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGSPÜLE | • wegspüle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegspülen. • wegspüle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegspülen. • wegspüle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegspülen. |
| WEGSPÜLEN | • wegspülen V. Durch die Kraft von fließender Flüssigkeit/Wasser: an einen anderen Ort befördern. • wegspülen V. Durch Trinken von Alkohol: vertreiben. |
| WEGSPÜLET | • wegspület V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegspülen. |
| WEGSPÜLST | • wegspülst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegspülen. |
| WEGSPÜLT | • wegspült V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegspülen. • wegspült V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegspülen. |
| WEGSPÜLTE | • wegspülte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegspülen. • wegspülte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegspülen. • wegspülte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegspülen. |