| BILLIGJOB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GOJIM | • Gojim V. Nominativ Plural des Substantivs Goi. • Gojim V. Genitiv Plural des Substantivs Goi. • Gojim V. Dativ Plural des Substantivs Goi. |
| JAKOBITAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JÄHZORNIG | • jähzornig Adj. Zu übermäßigem Zorn neigend, bei geringsten Anlässen zornig werdend. |
| JODHALTIG | • jodhaltig Adj. Iodhaltig. • jodhaltig Adj. Chemie: Jod enthaltend. |
| JODHÄLTIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JOGGERIN | • Joggerin S. Weibliche Person, die die Sportart Jogging ausübt. |
| JOGGING | • Jogging S. Sport: lockeres, gleichmäßiges, nicht sonderlich schnelles Laufen als Freizeitsport. |
| JOGGINGS | • Joggings V. Genitiv Singular des Substantivs Jogging. |
| JOGI | • Jogi S. Yogi. |
| JOGIN | • Jogin S. Yogin. • Jogin S. Philosophie: indischer Asket, der Yoga praktiziert. |
| JOGINS | • Jogins V. Nominativ Plural des Substantivs Jogin. • Jogins V. Genitiv Singular des Substantivs Jogin. • Jogins V. Genitiv Plural des Substantivs Jogin. |
| JOGIS | • Jogis V. Genitiv Singular des Substantivs Jogi. • Jogis V. Nominativ Plural des Substantivs Jogi. • Jogis V. Genitiv Plural des Substantivs Jogi. |
| JONGLIER | • jonglier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs jonglieren. |
| JONGLIERE | • jongliere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs jonglieren. • jongliere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs jonglieren. • jongliere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs jonglieren. |
| JONGLIERT | • jongliert Partz. Partizip Perfekt des Verbs jonglieren. • jongliert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs jonglieren. • jongliert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs jonglieren. |
| JUDOGRIFF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KONJUGIER | • konjugier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs konjugieren. |
| VORJÄHRIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |