| VERZAGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERZAGEST | • verzagest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzagen. |
| VERZAGTES | • verzagtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verzagt. • verzagtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verzagt. • verzagtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs verzagt. |
| VERZEIGST | • verzeigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzeigen. |
| VERZOGNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERZÖGEST | • verzögest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verziehen. |
| VIEHZEUGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOGELZUGS | • Vogelzugs V. Genitiv Singular des Substantivs Vogelzug. |
| VOLLZOGST | • vollzogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vollziehen. |
| VOLLZÖGST | • vollzögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vollziehen. |
| VOLLZUGES | • Vollzuges V. Genitiv Singular des Substantivs Vollzug. • Vollzuges V. Genitiv Singular des Substantivs Vollzug. |
| VORZEIGST | • vorzeigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorzeigen. |
| VORZÖGEST | • vorzögest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorziehen. |
| ZUGVIEHES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUGVOGELS | • Zugvogels V. Genitiv Singular des Substantivs Zugvogel. |